Swiss Re Group

Beschreibung

Was wir tun

In einer komplexen Risikoumgebung ist die Rolle von Swiss Re wichtiger denn je. Unsere Tätigkeit geht weit über die traditionelle Risikotransferlösung hinaus.

Unsere Produktpalette, Erkenntnisse, Lösungen sowie Daten- und Analysefähigkeiten ermöglichen es unseren Kunden, ihre Risiken zu steuern, Innovationen voranzutreiben und ihre Leistung zu verbessern. Das ist es, was wir unter "Partnering for Progress" verstehen.

Wie wir es tun

Bei Swiss Re nutzen wir unsere Stärken und stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten:

  • Wir haben ein global diversifiziertes Geschäft, das in drei Geschäftsbereiche unterteilt ist:

    • Property & Casualty Reinsurance (Sach- und Unfallrückversicherung)
    • Corporate Solutions
    • Life & Health Reinsurance (Lebens- und Krankenrückversicherung)
      Diese drei Bereiche sind für uns von zentraler Bedeutung. Durch das Gleichgewicht zwischen Geschäftsbereichen und Regionen profitieren wir von einer signifikanten Diversifikation, was unsere Kapitaleffizienz erhöht.
  • Wir verfügen über eine starke Kapitalbasis, mit einer Gruppen-SST-Quote, die deutlich über unserem Zielbereich von 200–250 % liegt.

  • Underwriting-Expertise ist für unseren Erfolg entscheidend. Beispielsweise arbeiten über 50 Wissenschaftler an 200 proprietären Naturkatastrophen-Modellen, und unser Life & Health-Underwriting-Manual Life Guide wird von der Branche als Nummer 1 eingestuft.

  • Unsere Kundenbeziehungen basieren auf langfristigen Partnerschaften und direktem Austausch über das gesamte Jahr hinweg.

Unser Weg zur Nummer 1

Wir befinden uns auf einer vierstufigen Reise, um die Lücke zur Nummer 1 zu schließen – durch eine leistungsorientierte, ertragsfokussierte Underwriting-Strategie, unterstützt von einer schlanken und effizienten Konzernstruktur, die unser Kerngeschäft stärkt.

Für Kunden bedeutet dies: erstklassige technische Expertise, Einblicke und schnelle Entscheidungsprozesse.
Für Investoren bedeutet dies: die konsequente Erfüllung unserer finanziellen Ziele.
Für Mitarbeiter bedeutet dies: Stolz, für ein führendes Unternehmen zu arbeiten und entsprechend honoriert zu werden.

Nach erfolgreichen Fortschritten in den ersten beiden Phasen befinden wir uns nun in Phase drei, in der wir unser Kerngeschäft weiter stärken und unser volles Potenzial ausschöpfen. Dazu gehören vier zentrale Themen:

  1. Technische Exzellenz – Verbesserung unserer technischen Expertise, gezieltes Wachstum und eine Vereinfachung der Underwriting-Prozesse.
  2. Daten & Technologie – Die zunehmende Digitalisierung schafft Vorteile für unsere Kunden und ermöglicht uns, effizienter zu arbeiten. Wir verbessern unsere Daten- und Technologiekompetenzen, um die Anforderungen des Kerngeschäfts besser zu erfüllen.
  3. Menschen & Talente – Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir fördern eine Lern- und Entwicklungskultur und bereiten uns auf zukünftige Talentbedarfe vor.
  4. Kultur – Die richtige Unternehmenskultur ist essenziell für unseren Erfolg. Unser Fokus liegt auf Schnelligkeit, Einfachheit und Effektivität mit starkem Geschäftssinn.

Die vierte Phase

In der vierten Phase wird die langfristige Strategie von Swiss Re definiert, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 vorgestellt wird.

Ausstattungen

  • Lebensversicherung
  • Krankenversicherung
  • Sach- und Haftpflichtversicherung

Keine Funktion gefunden!

Kein Produkt gefunden!

Keine Bewertung gefunden!

Keine FAQ gefunden!

;